Mit Hilfe des 3D-Druckers können wir nach Bedarf weiterhin Halterungen für den Spuckschutz drucken.
In Robotics benötigen wir immer wieder Teile für die Roboter, die extra anzufertigen sind und größtenteils nicht als Ersatzteile bestellt werden können.
Die Schüler*innen lernen den Umgang mit der Software zur Erstellung eines 3D-Modells und der Drucktechnik .
Mit dem Drucker lassen sich Prototypen schnell erstellen und anpassen, um zum Beispiel bei Jugend forscht Projekte effetiv umzusetzen.
Kategorie: | Bildung |
---|---|
Stichworte: | außerschulische Bildung, Jugendarbeit, Digitalisierung, Robotics, Schülerforschungszentrum |
Finanzierungszeitraum: | 27.04.2020 09:16 Uhr - 27.05.2020 23:59 Uhr |
Realisierungszeitraum: | Nach Lieferung ab Juli 2020 |